Im Notfall ein langer Weg zum Arzt? Das befürchten gerade viele, denn die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) hat angekündigt, 17 Notfallpraxen in Baden-Württemberg zu schließen. Auch die Notfallpraxis in Kirchheim steht auf dieser Liste.
Die Notfallpraxen sind außerhalb der Öffnungszeiten von Arztpraxen für medizinische Notfälle da, für die man nicht in die Notaufnahme muss, die aber schnell versorgt werden sollten. Wenn Notfallpraxen schließen, müssen Patienten längere Wege auf sich nehmen. Das ist gerade für ältere Menschen oder Menschen ohne Auto ein Problem.
Für mich ist klar: Die KVBW sollte ihre Pläne nicht weiterverfolgen. Sozialminister Manne Lucha hat die Rechtsaufsicht über die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg und muss gegebenenfalls einschreiten.
Um ein deutliches Zeichen gegen die Schließpläne zu setzen, findet am Montagmittag eine Demonstration vor dem Sitz der KVBW statt (Albstadtweg 11, 70567 Stuttgart-Möhringen).
Die von der KVBW angekündigten Schließungen stehen übrigens nicht im Zusammenhang mit der kürzlich verabschiedeten Krankenhausreform. Notfallpraxen sind als ärztliche Angebote außerhalb der Sprechzeiten der niedergelassenen Hausärzte nicht von der Krankenhausreform betroffen.